
Zugänglichkeit
Absetzen und Parken
Für Autos mit Parkausweis für Behinderte stehen im äußeren Schlosshof (Springbrunnenplatz) rechts des großen Torturm zwei Stellplätze zur Verfügung. Besucher mit Gehbehinderung dürfen zudem im äußeren Schlosshof abgesetzt werden oder mit Erlaubnis des Pförtners direkt zum Schlosseingang im inneren Schlosshofs gefahren werden.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Außenareale mit Kopfsteinpflaster belegt sind.
Eingang für Behinderte
In der Ecke rechts des Haupteingangs gibt es einen Eingang für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer. Auf Knopfdruck erhalten Sie Hilfe.
Fahrstuhl und Behindertentoilette
Alle Etagen sind über einen Fahrstuhl zugänglich. Somit kann das ganze Museum von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern besucht werden. Eine Ausnahme stellen jedoch die Schlosskirche und der Rittersaal dar. Schafft man es, die 4-5 Schritte hochzusteigen, steht im Rittersaal ein Rollstuhl zur Verfügung. Die Kinderausstellung „Dänische Geschichte der Kinder“, die im alten Weinkeller Christians IV. untergebracht ist, ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer leider nicht zugänglich.
Im Keller des Museums, in den man über einen Fahrstuhl gelangen kann, steht eine Behindertentoilette zur Verfügung.
Ausleihe von Rollstühlen
Das Museum verfügt über zwei Rollstühle, die auf Anfrage an der Kasse ausgeliehen werden können.
Assistenzhunde
Speziell ausgebildete Blindenführhunde und Assistenzhunde sind im Museum willkommen.